Christine Werner

Hallo, ich bin Christine Werner

30 Jahre im Journalismus – ein Ausschnitt aus meiner Arbeit

Was ich gemacht habe und gerade so mache. 

Neues Buch

"Unser Schmerz ist unsere Kraft"

Das erste Jugendbuch zum rechtsterroristischen NSU, aus Sicht der Töchter Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek. Semiyas Vater Enver wurde 2000 in Nürnberg erschossen. Gamzes Vater Mehmet 2006 in Dortmund. Die Polizei verdächtig die Familien, es wird schlecht über sie geredet, die Medien schreiben von „Döner-Morden“. Die Familien dürfen jahrelang keine Opfer sein. Erst 2011 wird klar: Die Täter waren Neonazis. Die Familien hatten das schon früh vermutet. Es wurde ihnen aber nicht geglaubt.

Drei Jahre haben wir an dem Buch gearbeitet. Haben viele, viele Gespräche geführt. Gamze und Semiya waren Jugendliche als die Morde passierten. Sie erzählen ihre Geschichte so, dass Jugendliche heute nachempfinden können, wie sie durch die Morde aus ihren Leben gerissen wurden. Aber auch, wie sie die Kraft entwickelten, gemeinsam zu kämpfen: gegen das Vergessen, für eine Zukunft ohne Ausgrenzung. 

Und jetzt hoffen wir, dass das Buch viele erreicht.
Gerade jetzt. In diesen Zeiten.

Über mich

Die klassische Frage: Bin ich Berg- oder Meermensch? Um genau zu sein: Ich bin ein Bergsee-Mensch! Ich mag die Berge, im Sommer und im Winter. Ich mag Radtouren, für mich die perfekte Reisegeschwindigkeit. Und Nudeln gehen immer.

Preise und Stipendien

Die gab es auch in den vergangenen Jahren.  Darunter ein Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds, eins für Wissenschaftsjournalimus von der Robert-Bosch-Stiftung und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und ich war Stipendiatin der „Akademie für Kindermedien“.

Das Feature „Der Wert der Arbeit“, gemeinsam mit Sonja Ernst für den Deutschlandfunk, wurde mit dem dokKa-Dokumentarpreis für die „beste Hördokumentation“ ausgezeichnet.

Neben dem Radio habe ich meine Begeisterung
fürs Bücherschreiben entdeckt

seit 2021

Kinderbücher und Lesungen

Das Radio lässt mich nicht los, und die Bücher nehmen immer mehr Raum ein. Lesungen in Schulen machen großen Spaß, und weitere Stipendien fürs Schreiben sind schöne Bestätigungen. Weiter geht es …    

Worüber würdest du
gerne ein Buch schreiben?

Kontakt

Wollen wir uns kennenlernen?

Christiane Werner Leichtathletik

Christine Werner

Ich mache Radio und schreibe Bücher

mail@christinewerner.koeln